
Alex Katz Double Ada / Siebdruck / signiert, nummeriert / Edition 200
| Jahr: | 2025 |
| Format: | 90 x 45 cm / 35.4 x 17.7 inch |
| Material: | 410gsm Somerset Tub Sized Textured Satin White |
| Technik: | Siebdruck |
| Auflage: | 200 |
| Sonstiges: | handsigniert, nummeriert |
Alex Katz Double Ada / Siebdruck / signiert, nummeriert / Edition 200
| Jahr: | 2025 |
| Format: | 90 x 45 cm / 35.4 x 17.7 inch |
| Material: | 410gsm Somerset Tub Sized Textured Satin White |
| Technik: | Siebdruck |
| Auflage: | 200 |
| Sonstiges: | handsigniert, nummeriert |
Alex Katz – Double Ada.
| Jahr: | 2025 |
| Format: | 90 x 45 cm / 35.4 x 17.7 inch |
| Material: | 410gsm Somerset Tub Sized Textured Satin White |
| Technik: | Siebdruck |
| Auflage: | 200 |
| Sonstiges: | handsigniert, nummeriert |
Alex Katz Double Ada.
Double Ada ist ein aufwendiger Siebdruck der aus 26 Farben entstanden ist. Alex Katz tiefe Beziehung zu seiner Frau und Muse Ada ist in den mehr als zweitausend Porträts, die er seit ihrem Kennenlernen im Jahr 1957 und ihrer Heirat nur drei Monate später geschaffen hat, wunderbar dokumentiert. Seine Porträts von Ada sind stets von einem gewissen Grad an Idealisierung und Verallgemeinerung geprägt, wobei ihre markante Persönlichkeit durch eine einzigartige Ästhetik definiert wird, die sowohl als heiter als auch als introspektiv bezeichnet werden kann. Das Kunstwerk wurde als Schlüsselstück in Katz‘ großer Guggenheim-Retrospektive „Alex Katz: Gathering“ im Jahr 2022 ausgestellt und festigte damit seinen Status als eines seiner bedeutendsten Werke. Diese Edition, die in Zusammenarbeit mit dem Guggenheim Museum zur Beschaffung von Mitteln für das Museum entstanden ist, ist die erste limitierte Auflage dieses Gemäldes. Trotz der hohen Auflage von 200 Exemplaren war die Edition beim Künstler binnen weniger Tage vergriffen. Frank Fluegel Galerie kann einige ausgewählte Exemplare anbieten.
Der Grund für die Beliebtheit dieser Grafik liegt möglicherweise auch im türkisfarbenen Hintergrund. Um 1845 wählte der weltberühmte Juwelier Charles Lewis Tiffany eine Mischung aus leuchtendem Grün mit einem Hauch von Blau als offizielle Farbe für seine Schmucklinie und Verpackungen. Mit der Zeit und der stetig wachsenden Beliebtheit von Tiffany & Co. wurden diese kleinen blauen Schachteln zu einer Ikone und erhielten den Namen Tiffany-Blau. In letzter Zeit erzielten Luxusartikel wie Rolex- und Patek Philippe-Uhren bei Auktionen astronomische Preise, sofern das Zifferblatt im typischen Tiffany-Blau gestaltet war.
Es ist bemerkenswert, dass Ada Katz, die seit 65 Jahren mit dem Künstler verheiratet ist, zu einem so festen Bestandteil seines künstlerischen Schaffens geworden ist, dass sie für den Betrachter, der die Retrospektive im Guggenheim Museum durchlaufen hat, sofort erkennbar ist. Selbst wenn sie uns den Rücken zuwendet und nur mit wenigen Pinselstrichen ohne Farbe dargestellt ist, haben wir dennoch das Gefühl, sie zu kennen. Manchmal begannen Besucher ihre Erkundung der Ausstellung in dieser Galerie, nachdem sie mit dem Aufzug in die oberste Etage gefahren waren, um sich dann spiralförmig durch die Rotunde nach unten zu arbeiten. Diese Besucher beschrieben dieses Werk oft als Darstellung einer abstrakten Form, beispielsweise einer Blume, die aus einem dunklen Teich herausblüht. Diejenigen jedoch, die sich vom Boden der Rotunde aus nach oben arbeiteten und sich durch Katz‘ umfangreiches Œuvre schlängelten, wussten, dass die Pinselstriche unbestreitbar Ada darstellen.
Während man die verschiedenen Ada und Double Ada Werke von Alex Katz betrachtet, kann man darüber nachdenken, was es bedeutet, jemanden so lange zu studieren, während er altert, sich verändert und wächst.
Alex Katz / Wegbereiter der Pop Art
Alex Katz ist insbesondere berühmt für seine figurativen Bilder: Der Sohn russisch-jüdischer Einwanderer wurde 1927 in New York geboren. Als Wegbereiter der Pop Art konzentrierte er sich stets auf das Wesentliche und setzte sich früh mit vereinfachten Formen und kontrastreicher Farbkomposition auseinander. Seine Kunst ist vielfältig, hat aber immer die Schönheit als zentrales Thema. Der Künstler blickt auf mittlerweile mehr als 200 Solo- sowie rund 500 Gruppenausstellungen zurück; seine vielfältigen Werke sind Teil von über 100 Sammlungen weltweit. Alex Katz lebt und arbeitet in New York sowie Maine.
Im Jahr 2026 wird seit längerem wieder eine Alex Katz Ausstellung in Deutschland zu sehen sein:
2026 Alex Katz – Dancing with Reality, Kunsthalle Tübingen, 28.03.2026 – 13.09.2026
Jahr: 2025
Format: 90 x 45 cm / 35.4 x 17.7 inch
Material:410gsm Somerset Tub Sized Textured Satin White
Technik:Siebdruck
Auflage:200
Sonstiges:handsigniert, nummeriert










