David Drebins Werk verbindet auf einzigartige Weise voyeuristische und psychologische Gesichtspunkte. Er bietet dem Betrachter einen dramatischen Einblick in Emotionen und Erfahrungen, die viele von uns zweifellos irgendwann in ihrem Leben gefühlt haben. Nach seinem Abschluss an der Parsons School of Design in New York City im Jahr 1996 machte sich David Drebin rasch einen Namen als international renommierter Fotograf, der Bilder von Filmstars, Sportlern und verschiedenen Entertainern schuf und in der Folge für unzählige hochkarätige Werbekampagnen auf der ganzen Welt in Auftrag gegeben wurde.
David Drebin ist ein multidisziplinärer Künstler, der in verschiedenen Kunstformen arbeitet und Werke in limitierter Auflage produziert, darunter Fotografien, Leuchtkästen, Neonlichtinstallationen, Skulpturen und Radierungen auf Glas.
Drebins Fotografien sind episch, dramatisch und vor allem filmisch und wurden auf der ganzen Welt gesammelt. Auf einzigartige und opulente Weise inszeniert David Drebin femme fatales vor den gigantischen Kulissen von Städten wie Hongkong, New York und Paris. Das Panorama der Großstädte, die aufgrund ihres Formats eine Hommage an das Kino sind, dient als filmische Kulisse. Mit ihren beeindruckenden Wolkenkratzern bieten sie dem Betrachter eine nahezu unendliche Fläche für die Imagination. Die ausgeprägte Spannung und Tiefe in seinen Bildern entsteht durch die freie Kombination so unterschiedlicher Themen wie Humor und Sex, Melancholie und Sex und Melancholie und Humor.