• DE
    • EN
Kunstgalerie Frank Flügel - Logo
  • DE
    • EN
Galerie
Kunstgalerie Frank Flügel - Logo
Wishlist

Ihr Ansprechpartner

Frank Fluegel
whatsapp
Telefon: +49 911 23737500
E-Mail: info(at)frankfluegel.com

    Preis anfragen

    Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling erläutern wir in unserer Datenschutzerklärung.

    Ihr Ansprechpartner
    Frank Fluegel
    Telefon: +49 911 23737500
    E-Mail: info(at)frankfluegel.com
    whatsapp
    Ihr Ansprechpartner
    Frank Fluegel
    Telefon: +49 911 23737500
    E-Mail: info(at)frankfluegel.com
    whatsapp
    Close
    Zur Wishlist hinzugefügt
    Produkt xyz
    Zurück zur Wishlist
    Close

      Preis anfragen

      Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling erläutern wir in unserer Datenschutzerklärung.

        • Home
        • Über Uns
        • Kontakt
        • Künstler
        • Art Blog
        • Pop Art
        • Street-Art
        • Contemporary Art
        • Home
        • Über Uns
        • Kontakt
        • Künstler
        • Art Blog
        • Pop Art
        • Street-Art
        • Contemporary Art
      • Derrick Adams
      • Miles Aldridge
      • Ruby Anemic
      • Various Artists
      • BAMBI
      • Stephan Balkenhol
      • Katherine Bernhardt
      • Mel Bochner
      • Mr. Brainwash
      • Fanny Brodar
      • Christo
      • The Connor Brothers
      • INDUSTRIAL DESIGN
      • Peter Doig
      • David Drebin
      • Jonathan Edelhuber
      • Tracey Emin
      • FRINGE
      • Orit Fuchs
      • David Gerstein
      • Isca Greenfield-Sanders
      • Pascal Guetta
      • Adam Handler
      • Keith Haring
      • Damien Hirst
      • David Hockney
      • Jana Ilkova
      • Robert Indiana
      • Allen Jones
      • KAI
      • Atsushi Kaga
      • Alex Katz
      • Jeff Koons
      • Bibi Lei
      • Roy Lichtenstein
      • Robert Longo
      • Markus Lüpertz
      • Max Mavior
      • Punk Me Tender
      • Heiner Meyer
      • Matthias Meyer
      • Takashi Murakami
      • Yoshitomo Nara
      • Julian Opie
      • Richard Orlinski
      • Nathan Paddison
      • Enoc Perez
      • Raymond Pettibon
      • Pablo Picasso
      • Mel Ramos
      • Gerhard Richter
      • Ugo Rondinone
      • James Rosenquist
      • Thomas Ruff
      • Ed Ruscha
      • David Salle
      • Kenny Scharf
      • Dana Schutz
      • David Shrigley
      • Slinkachu
      • Hunt Slonem
      • Donald Sultan
      • Andy Warhol
      • Tom Wesselmann
      • XOOOOX
      • Russell Young
      • Derrick Adams
      • Miles Aldridge
      • Ruby Anemic
      • Various Artists
      • BAMBI
      • Stephan Balkenhol
      • Katherine Bernhardt
      • Mel Bochner
      • Mr. Brainwash
      • Fanny Brodar
      • Christo
      • The Connor Brothers
      • INDUSTRIAL DESIGN
      • Peter Doig
      • David Drebin
      • Jonathan Edelhuber
      • Tracey Emin
      • FRINGE
      • Orit Fuchs
      • David Gerstein
      • Isca Greenfield-Sanders
      • Pascal Guetta
      • Adam Handler
      • Keith Haring
      • Damien Hirst
      • David Hockney
      • Jana Ilkova
      • Robert Indiana
      • Allen Jones
      • KAI
      • Atsushi Kaga
      • Alex Katz
      • Jeff Koons
      • Bibi Lei
      • Roy Lichtenstein
      • Robert Longo
      • Markus Lüpertz
      • Max Mavior
      • Punk Me Tender
      • Heiner Meyer
      • Matthias Meyer
      • Takashi Murakami
      • Yoshitomo Nara
      • Julian Opie
      • Richard Orlinski
      • Nathan Paddison
      • Enoc Perez
      • Raymond Pettibon
      • Pablo Picasso
      • Mel Ramos
      • Gerhard Richter
      • Ugo Rondinone
      • James Rosenquist
      • Thomas Ruff
      • Ed Ruscha
      • David Salle
      • Kenny Scharf
      • Dana Schutz
      • David Shrigley
      • Slinkachu
      • Hunt Slonem
      • Donald Sultan
      • Andy Warhol
      • Tom Wesselmann
      • XOOOOX
      • Russell Young
      • Derrick Adams
      • Miles Aldridge
      • Ruby Anemic
      • Various Artists
      • BAMBI
      • Stephan Balkenhol
      • Katherine Bernhardt
      • Mel Bochner
      • Mr. Brainwash
      • Fanny Brodar
      • Christo
      • The Connor Brothers
      • INDUSTRIAL DESIGN
      • Peter Doig
      • David Drebin
      • Jonathan Edelhuber
      • Tracey Emin
      • FRINGE
      • Orit Fuchs
      • David Gerstein
      • Isca Greenfield-Sanders
      • Pascal Guetta
      • Adam Handler
      • Keith Haring
      • Damien Hirst
      • David Hockney
      • Jana Ilkova
      • Robert Indiana
      • Allen Jones
      • KAI
      • Atsushi Kaga
      • Alex Katz
      • Jeff Koons
      • Bibi Lei
      • Roy Lichtenstein
      • Robert Longo
      • Markus Lüpertz
      • Max Mavior
      • Punk Me Tender
      • Heiner Meyer
      • Matthias Meyer
      • Takashi Murakami
      • Yoshitomo Nara
      • Julian Opie
      • Richard Orlinski
      • Nathan Paddison
      • Enoc Perez
      • Raymond Pettibon
      • Pablo Picasso
      • Mel Ramos
      • Gerhard Richter
      • Ugo Rondinone
      • James Rosenquist
      • Thomas Ruff
      • Ed Ruscha
      • David Salle
      • Kenny Scharf
      • Dana Schutz
      • David Shrigley
      • Slinkachu
      • Hunt Slonem
      • Donald Sultan
      • Andy Warhol
      • Tom Wesselmann
      • XOOOOX
      • Russell Young
      Vielen Dank
      Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.
      • Katherine Bernhardt Scotch Magic Tape / Unikat / signiert, nummeriert

        Weiterlesen
      • Katherine Bernhardt Sharpies (Blue) / Druck-Unikat / signiert, nummeriert / Auflage 50

        Weiterlesen
      • Katherine Bernhardt Sharpies / Druck-Unikat / signiert, nummeriert / Auflage 50

        Weiterlesen
      • Katherine Bernhardt Swimmers / Lithogaphie / signiert, nummeriert / Edition 175

        Weiterlesen
      • Katherine Bernhardt Time / Siebdruck / signiert, nummeriert / Auflage 50

        Weiterlesen
      • Katherine Bernhardt Toco Toucan Tocano / Lithographie / signiert, nummeriert / Auflage 150

        Weiterlesen
      Seite 2 von 2

      Katherine Bernhardt - Muster-Malerei.

      Katherine Bernhardt (geboren 1975 in Clayton, Missouri) ist eine in St. Louis (USA) lebende Künstlerin.

      In den letzten zehn Jahren hat sich Bernhardt auf die Malerei aller Arten von Ikonen der Popkultur (z.B. Darth Vader, R2D2, Garfield, die Schlümpfe, E.T., der Rosarote Panther usw.) sowie auf Objekte der alltäglicheren Popkultur (wie Zigaretten, Toilettenpapier, NYC-Metropässe, Wegeriche, Haie, Wassermelonen, Tennisschuhe, Coca Cola, Pepsi, Scotch Tape, Eiscreme, Pizza usw.) konzentriert.

      Katherine Bernhardt hatte 2017 eine denkwürdige, von Roya Sachs kuratierte Ausstellung im Lever House, New York, in der Sie neben ihren Gemälden und einer wilden und farbenfrohen Installation mit Pflanzen eine Reihe weicher Skulpturen präsentierte.

      Im November 2019 wurde Katherine Bernhardt für den New York Artwalk nominiert, eine stadtweite Wohltätigkeitsveranstaltung für Obdachlose.

      Katherine Bernhardt war auch an zahlreichen Kooperationen in der Kunst- und Modeindustrie beteiligt, wie dem W-Magazine, Chanel oder Miss Sixty.

      Die Gemälde von Katherine Bernhardt können bis zu 230.000 Dollar erzielen. Rund 80,000 US Dollar wurden für PLANTAINS, BANANAS & TOILET PAPER (2015) bei Sotheby’s im Jahr 2018 erreicht, und lag etwas mehr als doppelt so hoch wie die Schätzung.

      Im Juli 2021 gab David Zwirner bekannt Katherine Bernhard ab sofort weltweit zu vertreten. David Zwirner hat im Frühjahr 2022 eine Ausstellung mit neuen Arbeiten von Katherine Bernhardt in London präsentiet.

      Bernhardts grenzenloser visueller Appetit hat sie als eine der energischsten Malerinnen der Gegenwart etabliert. In den frühen 2000er Jahren erregte sie erstmals Aufmerksamkeit durch ihre Gemälde von Supermodels, die sie direkt von den Seiten von Modemagazinen wie Elle und Vogue übernommen hatte. Im darauffolgenden Jahrzehnt begann sie, Musterbilder zu malen, die eine immer länger werdende Liste von alltäglichen Motiven zeigen. Tacos, Kaffeemaschinen, Toilettenpapier, Zigaretten, E.T., Garfield, Darth Vader und der Rosarote Panther bilden unwahrscheinliche visuelle Kombinationen in ausgedehnten Feldern von überschwänglicher Farbe. Sie hat Freude an der Vielfalt und untersucht jede ihrer Obsessionen vollständig, bevor sie zu einer anderen übergeht. Bernhardts Vertrauen in die fundamentalen Grundlagen der Malerei gibt ihr die Freiheit, alles darzustellen, was sie will, und die demokratisierenden Oberflächen ihrer Leinwände funktionieren ohne Illusion, Perspektive, logische Maßstabsverschiebungen oder Atmosphäre. Mit Bernhardts unverblümter und doch lyrischer Herangehensweise hat jedes Bild das Gefühl eines vollständigen Gedankens, der die reiche und raue freie Assoziation der Künstlerin einbezieht.

      Durch ihren Index von Bildern, von Stickerbüchern aus der Kindheit bis hin zu einer Ketchupflasche, die sie auf Reisen gesehen hat, zeichnet Bernhardt ihr Leben und die breitere Kultur auf und synthetisiert ihr visuelles Material mit hart erarbeiteter Leichtigkeit. Ihre Einflüsse reichen von Henri Matisse und der „Pattern and Decoration“-Bewegung bis hin zu Peter Doig und Chris Ofili. Sie ist eine Künstlerkünstlerin, die von vielen zeitgenössischen Kollegen bewundert wird, die heute als einzigartige Stimme der Malerei arbeiten. In einer Palette, die von zurückhaltend bis hin zu lebhaftem Day-Glo reicht, malt Bernhardt die Leinwände mit der Vorderseite nach oben auf ihrem Atelierboden und verwendet Sprühfarbe, Pfützen aus verdünntem Acryl und utilitaristische Pinselführung, um Aspekte ihrer Motive zu betonen. Bernhardts Prozess ist improvisatorisch und locker, was manchmal den Zufall in die Arbeiten einlädt und eine gleichberechtigte Beziehung zwischen Künstlerin und Material behauptet.

      Auch auf dem Sekundärmarkt ist Bernhardts Stern im Aufwind. Im Juni 2021 stellte das Auktionshaus Phillips einen Auktionsrekord auf, als es ein unbetiteltes Gemälde von Bernhardt aus dem Jahr 2016 während des Contemporary Art Day Sale verkaufte. Mit einem geschätzten Verkaufspreis zwischen 40.000 und 60.000 $ übertraf das Werk mit 233.100 $ den bisherigen Rekord von 138.000 $, der Anfang des Jahres 2021 aufgestellt wurde.

      Ausgewählte Einzelausstellungen:

      2023 „I’m Bart Simpson, who the hell are you?“, Canada, New York
      2022 David Zwirner London.
      2020 Embajada, San Juan, Puerto Rico
      2020 Carl Freedman Gallery, New York, NY, USA
      2020 DONE WITH XANAX, Canada, New York, NY
      2019 Big in Japan, NANZUKA, Tokyo, Japan
      Garfield on Scotch Tape, Xavier Hufkens, Brussels, Belgium
      GOLD, Art OMI, New York, NY
      2018 Watermelon World, Mario Testino Museum (MATE), Lima, Peru
      GREEN, CANADA, New York, NY
      2017 Swatches, Karma, Amagansett, NY
      Mural, Project Wall, St. Louis Contemporary Art Museum, St. Louis, MO
      Focus: Katherine Bernhardt, Modern Art Museum of Fort Worth, Fort Worth, TX
      Concrete Jungle Jungle Love, Lever House Art Collection, New York, NY
      2016 Product Recall: New Pattern Paintings, Xavier Hufkens, Brussels, Belgium
      2015 Strawberry Banana Power Smoothie, Carl Freedman Gallery, London, UK
      Pablo and Efrain, Venus Over Manhattan, New York, NY
      Fruit Salad, Venus Over Los Angeles, Los Angeles, CA
      2014 Doritos and Diet Coke, China Art Objects Galleries, Los Angeles, CA
      Stupid, Crazy, Ridiculous, Funny Patterns, CANADA, NY, New York
      2013 Watermelon, Smiley Faces, Ice Cream, Popsicles, Avocado and Sun, Roberto Paradise, San Juan Puerto Rico
      Holiday Services, Katherine Bernhardt and Youssef Jdia, The Hole, NYC, NY
      2012 Nomad, Loyal Gallery, Malmo, Sweden
      2011 Rites of Spring Passage, Carbon 12, Dubai, United Arab Emirates
      2010 Hot Pop Time Machine, V1 Gallery, Copenhagen, Denmark

      Öffentliche Sammlungen:
      — Alberto de la Cruz Foundation, Tao Baja, Puerto Rico
      — Brant Foundation, Greenwich, CT, USA
      — Carnegie Museum, Pittsburgh, PA, USA
      — Hall Art Foundation, Reading, VT, USA
      — High Museum, Atlanta, GA, USA
      — Hirshhorn Museum, Washington, DC, USA
      — Mohammad and Mahera Abu Ghazaleh Foundation, Amman, Jordan
      — Portland Museum of Art, Portland, ME, USA
      — Rubell Collection, Miami, FL, USA
      — San Antonio Museum of Art, San Antonio, TX, USA
      — Sandretto Foundation, Torino, Italy

      Art This Week - At The Modern - FOCUS: Katherine Bernhardt
      Kunstgalerie
        • Home
        • Über Uns
        • Art Blog
        • Kontakt
        • Impressum
        • Datenschutz
        • AGB
      Künstler
        • Mr. Brainwash
        • Peter Doig
        • FRINGE
        • David Gerstein
        • Alex Katz
        • Julian Opie
        • Richard Orlinski
        • David Shrigley
        • XOOOOX

      weitere Künstler

      Art Blog
      Mr. Brainwash Art Museum

      02.02.2023

      Das Mr. Brainwash Art Museum in Beverly Hills und das zweite Leben von Thierry Guetta.

      Alex Katz Ulla in Black Hat, Lithografie, signiert, nummeriert, Auflage 75 Stück

      01.10.2022

      Der Künstler Alex Katz, Vorläufer der Pop Art-Bewegung

      weitere Beiträge

      Artletter

      Ausstellungen, Veranstaltungen und limitierte Kunstwerke - wir halten Sie auf dem Laufenden

        © 2023 - Frank Fluegel Galerie
        Obere Wörthstrasse 12 / 90403 Nürnberg / Deutschland / +49 911 23737500
        Josef-Pirchl-Straße 6 / 6370 Kitzbühel / Österreich

        © 2023 - Frank Fluegel Galerie

        Obere Wörthstrasse 12
        90403 Nürnberg
        Deutschland
        +49 911 23737500

        Josef-Pirchl-Straße 6
        6370 Kitzbühel
        Österreich