


Mr. Brainwash Banksy Thrower / Mixed Media / signiert / Unikat
Das signierte Unikat Banksy Thrower von Mr. Brainwash alias Thierry Guetta aus dem Jahr 2022 bringt viele bekannte Motive zusammen: Eine Figur von Keith Haring, den Slogan Life is Beautiful, den Thrower von Banksy und Mr. Brainwash’s eigene Handschrift. Mr. Brainwash nutzt diese starken Bilder, um seine positive Botschaften und Hoffnung zu transportieren.
Jahr: | 2022 |
Format: | 91,4 x 91,4 cm / 35.8 x 35.8 inch |
Material: | Fine Art Papier |
Technik: | Mixed Media, Stencil, Sprayfarbe. |
Auflage: | Unikat |
Sonstiges: | handsigniert, Front und Verso |
Mr. Brainwash Banksy Thrower / Mixed Media / signiert / Unikat
Das signierte Unikat Banksy Thrower von Mr. Brainwash alias Thierry Guetta aus dem Jahr 2022 bringt viele bekannte Motive zusammen: Eine Figur von Keith Haring, den Slogan Life is Beautiful, den Thrower von Banksy und Mr. Brainwash’s eigene Handschrift. Mr. Brainwash nutzt diese starken Bilder, um seine positive Botschaften und Hoffnung zu transportieren.
Jahr: | 2022 |
Format: | 91,4 x 91,4 cm / 35.8 x 35.8 inch |
Material: | Fine Art Papier |
Technik: | Mixed Media, Stencil, Sprayfarbe. |
Auflage: | Unikat |
Sonstiges: | handsigniert, Front und Verso |
Mr. Brainwash – Banksy Thrower Never Give up.

Jahr: | 2022 |
Format: | 91,4 x 91,4 cm / 35.8 x 35.8 inch |
Material: | Fine Art Papier |
Technik: | Mixed Media, Stencil, Sprayfarbe. |
Auflage: | Unikat |
Sonstiges: | handsigniert, Front und Verso |
Banksy Thrower - Mr. Brainwash
Das Kunstwerk „Banksy Thrower“ von Mr. Brainwash ist eine Homage an den Mentor und das Vorbild von Mr. Brainwash, nämlich den Künstler Banksy. Oft auch als „der Werfer“ bezeichnet zeigt „Flower Thrower“ or Love is in the Air einen maskierten Palästinenser, der einen Blumenstrauß wirft. Es ist eines der ikonischsten Stencils der Street Art.
Das Motiv erschien zuerst auf einer Wand an der Seite einer Garage an der Autobahn von Beit Sahour im Westjordanland gegenüber dem Autohaus Citroen/Peugeot in Jerusalem. Der Mann auf dem Bild trägt einen Schal und eine Baseballmütze und scheint in Wut die Blumen auf jemanden zu richten, und ihn bewerfen zu wollen.
Das Porträt erinnert an die Bilder von den Straßen- und Campus-Unruhen der 1960er Jahre. Die Wut und Frustration ist in der Haltung des Mannes zu sehen, der versucht, das Establishment mit Blumen zu bombardieren.
Der Gesichtsausdruck und die Haltung des Mannes auf dem Wandbild lassen bezeichnenderweise auf eine gewalttätige Absicht schließen. Indem Banksy jedoch einen Stein, einen Molotow-Cocktail oder eine Bombe durch einen Blumenstrauss ersetzt, setzt er sich für Frieden statt für Gewalt ein. Der Ort selbst steht im Mittelpunkt der Botschaft, die hinter dem Bild steht.
Mr. Brainwash wiederum überträgt das Motiv auf humorvolle Weise in seine Bildsprache und macht daraus den Banksy Thrower. Der Blumenstrauß wird durch das Buch „Art for Dummies“ ersetzt. Das Buch von Thomas Hoving, dem früheren Director von New York’s Metropolitan Museum of Art ist ein populärer Wegweiser und ein Einführungsbuch in die Kunstgeschichte. Der Weg zu einem der erfolgreichsten Künstler der letzten Jahre entstand für Mr. Brainwash durch den Oscar prämierten Film „Exit Through the Gift Shop“. In dem Dokumentarfilm lernt Thierry Guetta den Street Art Star Banksy kennen, der ihn dazu anregt, unter dem Pseudonym Mr. Brainwash selbst als Künstler aktiv zu werden.
Nach dem Auktionsrekord bei Sotheby’s in London im Oktober 2020 für ein Banksy Gemälde gerät Street Art immer mehr in den Fokus der internationalen Sammler und löst zunehmend die Pop Art der sechziger Jahre ab. Die Namen Banksy und Mr. Brainwash sind seit dem Film „Exit Through the Gift Shop“ untrennbar miteinander verbunden und in den Bildern von Mr. Brainwash finden sich bis heute zahlreiche Zitate zu Banksy.
Die Vorlage zu Banksy Thrower wurde am 12. Mai 2021 in der Contemporary Art Evening Auction bei Sotheby’s in New York zum Preis von 12,9 Mio US $ verkauft.
Love is in the Air ist ein typisches Banksy-Gemälde: Das Bild hat einen hohen Wiedererkennungswert und ist zum Synonym für den unauslöschlichen grafischen Stil des Künstlers, seinen ironischen Humor und seinen aufrüttelnden politischen Kommentar geworden. Die dargestellte Person nimmt die archetypische Pose des zivilen Aufruhrs ein und bereitet sich darauf vor, einen Ziegelstein oder eine Bombe in Richtung eines unsichtbaren Feindes zu schleudern. Der Künstler ersetzt sein Projektil jedoch durch einen Blumenstrauß, Mr. Brainwash diesen wiederum durch ein Buch, und entwaffnet damit das Bild des gewalttätigen Aufruhrs, um ein Werk zu schaffen, das sowohl ein Aufruf zur Veränderung als auch ein Plädoyer für den Frieden ist. Love is in the Air erinnert uns an die Ungerechtigkeit und Ungleichheit, die um uns herum herrscht, und bietet eine einfache Botschaft der Hoffnung. In der Tradition anderer ikonischer Bilder, die vor ihm entstanden sind, wie Leonardos Mona Lisa, Andy Warhols Marylin Diptychon oder Alfred Leetes Lord Kitchener Wants You Poster, wurde Love is in the Air unzählige Male referenziert, repliziert und imitiert – ein Beweis für seine visuelle Kraft. Es ist unbestreitbar, dass dieses kühne und deklarative Werk dazu beigetragen hat, Banksys Platz in der Kunstgeschichte zu etablieren und seinen Ruf als eine zentrale und allseits gehörte künstlerische Stimme zu zementieren.
Er versteht sich als sozialer Kommentator und Satiriker und nutzt – ähnlich wie Honoré Daumier und William Hogarth vor ihm – die Kraft vertrauter Symbole, die er unvereinbaren Referenzen gegenüberstellt, um absurde und provokante Bilder zu schaffen, die starke politische Botschaften vermitteln. Sein augenzwinkernder Ton spiegelt sich in der Tatsache wider, dass das Werk den Titel mit einem John Paul Young-Hit von 1978 teilt. Obwohl diese Doppeldeutigkeit auf humorvolle Weise nicht zum Thema des Werks passt, verleiht sie dem Gemälde ein Gefühl von Vitalität und nimmt den Moment vorweg, in dem die Blumen, die die Liebe symbolisieren, vom Motiv nach vorne geworfen werden.
Am 23. Oktober 2022 eröffnet nun endlich das Mr. Brainwash Art Museum in Los Angeles. Das Museum befindet sich am 455 N Beverly Dr, Beverly Hills, California 90210, USA und wird sicherlich eine Attraktion für Los Angeles werden. Aus diesem Grund zeigt Mr. Brainwash, der beliebte Banksy Protegé, neue Werke bei der Frank Fluegel Galerie in Nürnberg, Deutschland.
Internationaler Shootingstar / Mr. Brainwash
Kaum ein anderer Street Art Künstler hat einen vergleichbar rasanten Aufstieg erlebt wie der 1966 in Garges-lès-Gonesse geborene Franzose Thierry Guetta aka Mr. Brainwash. Eng verbunden ist sein Weg zum erfolgreichsten Künstler der letzten Jahre mit dem Namen Banksy und dessen Oscar prämierten Film Exit Through the Gift Shop: In diesem Dokumentarfilm regt Banksy den damals noch unbekannten Guetta an, unter dem Pseudonym Mr. Brainwash selbst als Künstler aktiv zu werden. Hartnäckig hält sich deshalb das Gerücht, dass es sich bei dem Franzosen Brainwash um eine rein fiktive, von Banksy erdachte Person handelt und seine Werke tatsächlich von ihm erstellt werden.
Mr. Brainwash kombiniert ganz in der Tradition der Pop Art bekannte Motive, Prominente, Comicfiguren und Ikonen mit den für ihn typischen, positiven und aufbauenden Botschaften wie „Love is the Answer“, „Life is Beautiful“ oder „Follow Your Dreams“. Das Hauptmotiv wird als Stencil mit einer Schablone und Acrylfarbe aufgesprüht wohingegen der Hintergrund als Collage bzw. mit Mixed Media jeweils unterschiedlich ausgearbeitet wird. Alte Schnipsel aus Comicheftchen, Vintage Prospekten und andere Stencils lassen den Betrachter immer wieder neue Details erkennen. Der französischstämmige Street Art Künstler fertigt inzwischen auch regelmässig riesige Wandbilder von LA bis nach New York an die das Stadtbild prägen. Banksy Thrower ist eines der beliebtesten Motive von Mr. Brainwash.


Jahr: 2022
Format: 91,4 x 91,4 cm / 35.8 x 35.8 inch
Material:Fine Art Papier
Technik:Mixed Media, Stencil, Sprayfarbe.
Auflage:Unikat
Sonstiges:handsigniert, Front und Verso