David Gerstein TLV On Wheels / Wandskulptur / signiert, nummeriert / Edition 95
Jahr: | 2019 |
Format: | 180 x 93 x 15 cm / 70.9 x 36.6 x 5.9 inch |
Material: | Aluminium, 3 Ebenen |
Technik: | Wandskulptur, Mixed Media |
Auflage: | 95 Stück |
Sonstiges: | signiert, nummeriert |
David Gerstein TLV On Wheels / Wandskulptur / signiert, nummeriert / Edition 95
Jahr: | 2019 |
Format: | 180 x 93 x 15 cm / 70.9 x 36.6 x 5.9 inch |
Material: | Aluminium, 3 Ebenen |
Technik: | Wandskulptur, Mixed Media |
Auflage: | 95 Stück |
Sonstiges: | signiert, nummeriert |
David Gerstein – TLV On Wheels.
Jahr: | 2019 |
Format: | 180 x 93 x 15 cm / 70.9 x 36.6 x 5.9 inch |
Material: | Aluminium, 3 Ebenen |
Technik: | Wandskulptur, Mixed Media |
Auflage: | 95 Stück |
Sonstiges: | signiert, nummeriert |
David Gerstein - TLV On Wheels.
David Gerstein – Meister mehrschichtiger Wandskulpturen
In David Gersteins mehrschichtigen Kunstwerken verschwimmt die Grenze zwischen dem Zweidimensionalen der Malerei und der Dreidimensionalität von Skulpturen. Die Werke von David Gerstein bestechen vor allem durch ihre lebendige Farbigkeit. Am häufigsten findet sich der Mensch in Bewegung als zentrales Thema seiner Skulpturen und Objekte und als Ausgangspunkt. Touristen auf der 5th Avenue, Marathonläufer, Fahrradfahrer, Achterbahn oder tanzende Schmetterlinge lassen den Betrachter geradezu mitschwingen. Die Stahlskulpturen werden inzwischen per Lasertechnik ausgeschnitten. Damit die Skulpturen lange Freude bereiten, insbesondere im Outdoor Bereich, werden diese mit Standohyd Plus einem für Automobilreparaturen empfohlenen Speziallack der Firma Standox aus Deutschland lackiert. Unzählige Details, die das Motiv immer wieder aufs Neue erkunden und erforschen lassen runden seine Objekte ab, die in den letzten Jahren eine solide Preisentwicklung erfahren haben.
1981 hatte Gerstein seine erste internationale Einzelausstellung in der Albert White Gallery in Toronto und stellte in den Folgejahren immer wieder als internationaler Einzelkünstler aus. Im Laufe der 1980er Jahre begannen sich Gersteins Werke zu verändern, da er ähnliche Themen neu interpretierte, sie aber in lebhafteren, designorientierten Farben malte. Beeindruckt von anderen Künstlern wie Frank Stella, die eine lebendige Palette dramatischer, kaleidoskopischer Farben verwendeten, begann Gerstein, seine eigenen Werke als düster oder sogar morbide zu betrachten. Indem er seine Arbeit in Frage stellte, vollzog Gerstein eine dramatische Veränderung, nicht nur in der Farbpalette, sondern auch in der dreidimensionalen Arbeit. Es begann mit Ausschnitten aus Pappe und Holz, dann aus Aluminium und Stahl. Ähnlich wie das Leder, das er als Kind ausschnitt, nahmen diese Formen die Gestalt von Menschen, Tieren, Blumen und Gegenständen an. Mit der Zeit entwickelten sie sich zu komplexen Szenen, bei denen jeder Ausschnitt bemalt wurde und sich dann im Raum überlappte. Eines seiner ersten ausgestellten Werke in diesem neuen Stil war eine Serie von Katzen, die von Kuratoren, Agenten und dem Publikum in aller Welt begeistert aufgenommen wurde.
- David Gerstein 5th Avenue New York / Wandskulptur / signiert, nummeriert / Edition 150
- David Gerstein City on Wheels / Wandskulptur / signiert, nummeriert / Edition 150
- David Gerstein Happy Ride / Wandskulptur / signiert, nummeriert / Edition 150
- David Gerstein Urban Dream Butterflies / Wandskulptur / signiert, nummeriert / Edition 150
Jahr: 2019
Format: 180 x 93 x 15 cm / 70.9 x 36.6 x 5.9 inch
Material:Aluminium, 3 Ebenen
Technik:Wandskulptur, Mixed Media
Auflage:95 Stück
Sonstiges:signiert, nummeriert