Nathan Paddison Queen off Arts / Gemälde / signiert / Unikat

Jahr: 2022
Format: 90 x 120 cm / 35.4 x 47.2 inch
Material: Leinwand, Ölkreide, Acryl, Kohle, Bleistift
Technik: Malerei, Mixed Media
Auflage: Unikat
Sonstiges: signiert

Nathan Paddison – Queen off Arts. Unikat

Nathan Paddison Queen off Arts / Gemälde / signiert / Unikat

Jahr: 2022
Format: 90 x 120 cm / 35.4 x 47.2 inch
Material: Leinwand, Ölkreide, Acryl, Kohle, Bleistift
Technik: Malerei, Mixed Media
Auflage: Unikat
Sonstiges: signiert

Die Gemälde wie etwa aus der Karten Serie von Nathan Paddison sind erfahrungsorientiert und von einer bewegten Vergangenheit geprägt. Sie erinnern in ihrem Stil an die Werke von Jonathan Meese, die ebenfalls roh, bunt und direkt sind.

Nathan Paddison – Queen off Arts.

Jahr: 2022
Format: 90 x 120 cm / 35.4 x 47.2 inch
Material: Leinwand, Ölkreide, Acryl, Kohle, Bleistift
Technik: Malerei, Mixed Media
Auflage: Unikat
Sonstiges: signiert

Nathan Paddison - Queen off Arts.

Queen off Arts ist ein Gemälde aus der Pokerkartenserie in Mixed Media Technik von Nathan Paddison aus Australien.

In Nathan Paddison’s faszinierendem Gemälde „Queen off Arts“ verwandelt sich die Leinwand in einen lebendigen Wandteppich aus Farbe und Abstraktion. Im Mittelpunkt des Werks steht eine einzelne, übergroße Spielkarte, die von der königlichen Figur einer Königin dominiert wird. Paddison’s meisterhafte Pinselführung und sein ausgeprägter Sinn für Komposition erwecken dieses ikonische Symbol auf eine Weise zum Leben, die über die traditionelle Darstellung hinausgeht.

Der Hintergrund ist ein Kaleidoskop von Farbtönen, die nahtlos ineinander übergehen und eine himmlische Atmosphäre schaffen. Spritzer von königlichem Purpur, tiefem Indigo und leidenschaftlichen Rottönen tanzen über die Leinwand und erwecken ein Gefühl von Geheimnis und Verlockung. Die Königin selbst ist nicht auf die Beschränkungen einer traditionellen Spielkarte beschränkt, sondern strotzt vor dynamischer Energie, wobei sich ihre Form mit den sie umgebenden abstrakten Elementen vermischt und verflechtet.

Paddison’s Einsatz von Texturen verleiht dem Kunstwerk eine weitere Ebene der Tiefe. Die Leinwand scheint vor Leben zu pulsieren und lädt den Betrachter dazu ein, die Oberfläche zu berühren, um die taktile Qualität jedes Pinselstrichs zu erleben. Das Spiel von Licht und Schatten verstärkt den dramatischen Effekt und lässt die Königin in einem dynamischen Wechselspiel von Glanzlichtern und geheimnisvollen Schatten erscheinen.

„Queen off Arts“ ist mehr als die bloße Darstellung einer Spielkarte; es ist eine Erkundung der Schnittmenge zwischen dem Alltäglichen und dem Außergewöhnlichen. Nathan Paddison lädt das Publikum ein, über die symbolische Bedeutung der Königin als kulturelle Ikone, mächtiger Archetyp und Symbol für weibliche Stärke nachzudenken. Schon der Titel mit seinem raffinierten Wortspiel deutet auf die Absicht des Künstlers hin, konventionelle Interpretationen in Frage zu stellen und den Betrachter einzuladen, die unendlichen Möglichkeiten des künstlerischen Ausdrucks zu erkunden.

In diesem fesselnden Meisterwerk stellt Nathan Paddison nicht nur sein technisches Können unter Beweis, sondern auch seine Fähigkeit, über das Gewöhnliche hinauszugehen und ein vertrautes Bild in eine visuelle Symphonie zu verwandeln, in der Emotionen, Intellekt und ein Hauch von Laune mitschwingen. „Queen off Arts“ ist ein Beweis für die einzigartige Vision des Künstlers und seine Fähigkeit, komplexe Ideen durch die Sprache von Farbe, Form und Symbolik zu vermitteln.

Dieses visuell fesselnde Kunstwerk, das stark von der Herzkönigin aus einem Kartenspiel inspiriert ist, bietet eine moderne, abstrakte Interpretation, die die traditionelle Ikonografie sowohl unterbricht als auch feiert. Das Gemälde zeigt gespiegelte Bilder einer Königin, die jeweils mit einer einfachen Krone geschmückt sind und sich die Leinwand symmetrisch teilen. Der Künstler verwendet kühne, ausdrucksstarke Pinselstriche und eine begrenzte, aber eindrucksvolle Farbpalette, in der Rot, Schwarz, Weiß und Gelb dominieren. Das Gesicht der Königin ist mit großen, fesselnden Augen und rosigen Wangen gemalt, umhüllt von einem goldgelben Hintergrund. Das leuchtend rote Herz oben links auf dem Bild, das sich von der monochromen Kleidung abhebt, verstärkt die leidenschaftliche Symbolik, die mit der Herzkönigin verbunden ist. Die kühne und etwas chaotische Überlagerung dessen, was der Text „QUEEN OF HEARTS“ zu sein scheint, führt ein faszinierendes Element der Unterbrechung im Graffiti-Stil ein und verleiht dem Werk eine zeitgenössische und rebellische Note. Die ungleichmäßige Textur des Kunstwerks und die sichtbaren Pinselstriche erzeugen ein Gefühl der Rohheit und Dringlichkeit, das die Aufmerksamkeit des Betrachters fesselt und eine emotionale Reaktion hervorruft. Die bewusste, fast kindliche Einfachheit von Form und Komposition unterstreicht ein starkes Gefühl der Zugänglichkeit und Beziehbarkeit. Dieses Werk ist nicht nur ein Porträt einer Spielkartenkönigin, sondern auch eine Erkundung von Identität und Symbolik durch eine moderne, abstrakte Linse. In dieser faszinierenden Konvergenz von Ordnung und Unordnung ist das Gemälde ein einzigartiges Zeugnis für die Verschmelzung traditioneller Themen mit modernem künstlerischem Ausdruck. Es verkörpert eine kühne Erzählung von Königtum, Rebellion und Neuerfindung, die den Betrachter zum Nachdenken anregt.

Nathan Paddison

Nathan Paddison, geboren 1983, ist ein australischer Künstler, dessen Werke von Selbstdarstellung und der Fähigkeit, selbst ohne Angst zu sein geprägt sind. Er porträtiert Themen aus seiner Vergangenheit, darunter seinen Kampf mit der Sucht, sowie Tieren wie etwa dem Tiger in seinem Leben. Paddison legt den Schwerpunkt auf Farbe und Energie und lässt die Leinwand bestimmen, wohin das Bild geht. Er malt hauptsächlich mit Acrylfarben, verwendet aber auch Emaille, Pastellkreide, Marker, Tinte, Öl und Ölstifte.

Nathan Paddisons starke Linienführung und seine Herangehensweise an die Farbpalette verschmelzen eng mit der Körperlichkeit und Dringlichkeit, mit der er arbeitet. Die Ungeduld und die kraftvolle Sprache, die sich in Nathans Werk herausbilden, ähneln eher einem Zwang als einer Aufgabe.

Nathan Paddison hat bereits zahlreiche Preise und Auszeichnungen gewonnen. Seine Arbeiten wurden auch bei Sotheby’s und Christie’s in Auktionen verkauft, was jedesmal wie ein Ritterschlag für einen jungen Künstler ist, da die Top Auktionshäuser nicht jedes beliebige Kunstwerk in Ihre Auktionen aufnehmen.

Ihr Ansprechpartner
Frank Fluegel
E-Mail: info(at)frankfluegel.com
Ihr Ansprechpartner
Frank Fluegel
E-Mail: info(at)frankfluegel.com
Nathan Paddison Queen off Arts / Gemälde / signiert / Unikat


Jahr: 2022
Format: 90 x 120 cm / 35.4 x 47.2 inch
Material:Leinwand, Ölkreide, Acryl, Kohle, Bleistift
Technik:Malerei, Mixed Media
Auflage:Unikat
Sonstiges:signiert
GALERIE FRANK FLÜGEL
Obere Wörthstrasse 12
90403 Nürnberg
www.frankfluegel.com
Phone: +49 (0) 911-78 72 330
Cell: +49 (0) 172-81 20 255
info@frankfluegel.com