

Max Mavior WHY ARE WE HERE ?? / Gemälde / signiert / Unikat
Jahr: | 2025 |
Format: | 160 x 160 cm / 63 x 63 inch |
Material: | Leinwand. |
Technik: | Acryl auf Leinwand, Rakeltechnik |
Auflage: | Unikat. |
Sonstiges: | handsigniert. |
Max Mavior WHY ARE WE HERE ?? / Gemälde / signiert / Unikat
Jahr: | 2025 |
Format: | 160 x 160 cm / 63 x 63 inch |
Material: | Leinwand. |
Technik: | Acryl auf Leinwand, Rakeltechnik |
Auflage: | Unikat. |
Sonstiges: | handsigniert. |
Max Mavior – WHY ARE WE HERE ??

Jahr: | 2025 |
Format: | 160 x 160 cm / 63 x 63 inch |
Material: | Leinwand. |
Technik: | Acryl auf Leinwand, Rakeltechnik |
Auflage: | Unikat. |
Sonstiges: | handsigniert. |
Max Mavior - WHY ARE WE HERE ??
WHY ARE WE HERE ?? ist ein Gemälde des jungen, aufstrebende Künstlers Max Mavior. Es ist mit Acrylfarbe auf Leinwand erstellt worden. Für den Hintergrund entschied sich der Künstler der sogenannten Rakeltechnik.
Diese Rakeltechnik, ist unter anderem auch Merkmal des berühmten deutschen Malers Gerhard Richter, der viele seiner Arbeiten in diesem Verfahren erstellt hat. Dabei wird zunächst dick Acrylfarbe auf die Leinwand aufgetragen und danach mit einem Rakel – einem etwas breiteren Holz Spatel – mit rhythmischen Bewegungen über die Leinwand gezogen, sodass nicht vorhersehbare, rein zufällige wellenförmige Farbverläufe entstehen. In Kombination mit der plastisch aufgetragenen Acrylfarbe des eigentlichen Motivs ergibt sich dadurch bei den Kunstwerken von Max Mavior ein gewisser Tiefen-Effekt.
Seine Gemälde sind stilistisch, ähnlich den Malereien der so genannten „Neuen Wilden“, finden aber auch Anlehnung an Motivik und Malweise von Jean-Michel Basquiat.
Der 1997 in Erlangen geborene Max Mavior hat sich in kürzester Zeit durch seine außergewöhnlich kraftvollen Arbeiten als Künstler etabliert. Trotz seines jungen Alters waren seine Ausstellungen u.a. in Saint Tropez, Nizza, Salzburg, Kitzbühel und München bereits sehr erfolgreich und haben internationales Interesse geweckt.
Seine Werke zeichnen sich durch ihre Unverwechselbarkeit, Ausdruckskraft, Stärke und Farbigkeit aus.
Durch die abstrakte expressionistische Darstellung der Figuren sowie der besonderen Art der Linienführung entsteht in seinen Bildern ein Eindruck von Lebendigkeit. Die kraftvollen Farbkombinationen wecken bei der Betrachtung elektrisierende Emotionen und verkörpern Energie und Lebensfreude.


Jahr: 2025
Format: 160 x 160 cm / 63 x 63 inch
Material:Leinwand.
Technik:Acryl auf Leinwand, Rakeltechnik
Auflage:Unikat.
Sonstiges:handsigniert.